Schon wieder das Lied!. Robert Schumanns »In der Fremde« und die Kriterien musikalischer Analyse
Schumanns Eichendorff-Vertonungen sind schon vielfach Gegenstand musikwissenschaftlicher Untersuchungen und musikalischer Analysen geworden: Schumanns Eingriffe in den lyrischen Text, seine musikalischen Reaktionen darauf, die Harmonik, die Frage nach der Zyklizität oder Nicht-Zyklizität, all das wu...
Saved in:
Main Author: | Felix Diergarten |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH)
2022-12-01
|
Series: | Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie |
Subjects: | |
Online Access: | https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/1176 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Harmonische Systeme des ausgehenden 19. Jahrhunderts und ihre Anwendung auf die Musik Richard Wagners
by: Ariane Jeßulat
Published: (2007-01-01) -
Was ist ein musikalisches Modell?
by: Ulrich Kaiser
Published: (2007-01-01) -
Umriss eines allgemeinen Begriffs des musikalischen Satzmodells
by: Oliver Schwab-Felisch
Published: (2007-01-01) -
Benedict Taylor, Towards a Harmonic Grammar of Grieg’s Late Piano Music: Nature and Nationalism (= RMA Monographs, vol. 29), London: Routledge 2017
by: Bjørnar Utne-Reitan
Published: (2021-12-01) -
Eine neue Quelle zur Generalbasslehre von Johann Joseph Fux
by: Christoph Prendl
Published: (2015-01-01)