Die Sage von Palemonas: Historiographische Herkunft des Textes

Alte Autoren, die bis heute über die Sage von Palemonas schrieben, betonten politische, ideologische und sogar sozialökonomische Bedingungen der Herkunft dieser Sage. Man sprach über diese Sage, aber nicht aus dieser Sage selbst. Daraus entsteht das Problem der Erklärung des Textes. Man muß die Auf...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Eligijus Raila
Format: Article
Language:English
Published: Vilnius University Press 1997-12-01
Series:Lietuvos Istorijos Studijos
Subjects:
-
Online Access:https://www.journals.vu.lt/lietuvos-istorijos-studijos/article/view/37431
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
_version_ 1832593266119278592
author Eligijus Raila
author_facet Eligijus Raila
author_sort Eligijus Raila
collection DOAJ
description Alte Autoren, die bis heute über die Sage von Palemonas schrieben, betonten politische, ideologische und sogar sozialökonomische Bedingungen der Herkunft dieser Sage. Man sprach über diese Sage, aber nicht aus dieser Sage selbst. Daraus entsteht das Problem der Erklärung des Textes. Man muß die Aufmerksamkeit der Typologie des Denkens schenken. Die Ereignisse, die Fabula der Sage aufbauen, sind wohl relieffsche Widerspiegelung der schon davon gewesenen Ereignisse. Also, laut dem Obengesagten, sind die erwähnten Ereignisse schon einmal vorgekommen. Die Prototypen der Sage finden wir schon im Text des Alten Testaments. Die litauischen Adeligen bekamen dadurch biblisch legitimierte Genealogie, die ihnen den authentischen und außergewöhnlichen Status garantierte.
format Article
id doaj-art-5d33a14922ba4af19df2c2a96e66467d
institution Kabale University
issn 1392-0448
1648-9101
language English
publishDate 1997-12-01
publisher Vilnius University Press
record_format Article
series Lietuvos Istorijos Studijos
spelling doaj-art-5d33a14922ba4af19df2c2a96e66467d2025-01-20T18:13:44ZengVilnius University PressLietuvos Istorijos Studijos1392-04481648-91011997-12-01410.15388/LIS.1997.37431Die Sage von Palemonas: Historiographische Herkunft des TextesEligijus Raila Alte Autoren, die bis heute über die Sage von Palemonas schrieben, betonten politische, ideologische und sogar sozialökonomische Bedingungen der Herkunft dieser Sage. Man sprach über diese Sage, aber nicht aus dieser Sage selbst. Daraus entsteht das Problem der Erklärung des Textes. Man muß die Aufmerksamkeit der Typologie des Denkens schenken. Die Ereignisse, die Fabula der Sage aufbauen, sind wohl relieffsche Widerspiegelung der schon davon gewesenen Ereignisse. Also, laut dem Obengesagten, sind die erwähnten Ereignisse schon einmal vorgekommen. Die Prototypen der Sage finden wir schon im Text des Alten Testaments. Die litauischen Adeligen bekamen dadurch biblisch legitimierte Genealogie, die ihnen den authentischen und außergewöhnlichen Status garantierte. https://www.journals.vu.lt/lietuvos-istorijos-studijos/article/view/37431-
spellingShingle Eligijus Raila
Die Sage von Palemonas: Historiographische Herkunft des Textes
Lietuvos Istorijos Studijos
-
title Die Sage von Palemonas: Historiographische Herkunft des Textes
title_full Die Sage von Palemonas: Historiographische Herkunft des Textes
title_fullStr Die Sage von Palemonas: Historiographische Herkunft des Textes
title_full_unstemmed Die Sage von Palemonas: Historiographische Herkunft des Textes
title_short Die Sage von Palemonas: Historiographische Herkunft des Textes
title_sort die sage von palemonas historiographische herkunft des textes
topic -
url https://www.journals.vu.lt/lietuvos-istorijos-studijos/article/view/37431
work_keys_str_mv AT eligijusraila diesagevonpalemonashistoriographischeherkunftdestextes