Zur Leistung der Attributsmetapher bei der Konzeptualisierung der Parlamentswahlen 2023 in Polen am Beispiel der deutschen und polnischen Online-Informationspresse
Language activity, and thus broadly understood linguistic communication, occurs on various levels and using diverse linguistic means. One of these tools is metaphor, the use of which helps in better visualization, and subsequently in the reception and understanding of abstract content. This statemen...
Saved in:
Main Author: | Marta Anna Gierzyńska |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Oficyna Wydawnicza ATUT
2024-12-01
|
Series: | Beiträge zur Allgemeinen und Vergleichenden Sprachwissenschaft |
Subjects: | |
Online Access: | https://beitraege-contributions.pl/articles/13/04_gierzynska.pdf |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Zur Metapher der Metasprache aus translationswissenschaftlicher Sicht am Beispiel der „Geschichte der neueren Sprachwissenschaft“ von Gerhard Helbig
by: Paweł Bąk
Published: (2019-01-01) -
Verstärkung der deutsch-polnischen Kooperation bei der Förderung des Polnischen in Deutschland. Bericht über die Entwicklungen nach dem Regierungswechsel in Polen
by: Gunnar Hille
Published: (2024-12-01) -
Zu Kasusalternationen bei der Präposition na ‚auf‘ im Polnischen und ihren deutschen Entsprechungen
by: Anna Pilarski
Published: (2022-12-01) -
Zwischen dem Gedenken und der Ideologisierung der Kämpfe der Legionen in den Ostkarpaten in der polnischen Literatur der Zwischenkriegszeit
by: Jagoda Wierzejska
Published: (2024-12-01) -
Sprachliche Bilder in der fachexternen medizinischen Kommunikation. Eine vergleichende Analyse deutscher und tschechischer Online-Beratungs- und Diskussionsforen
by: Martin Mostýn
Published: (2025-02-01)