Training von Lesestrategien im deutschsprachigen Literaturseminar

Das Ziel des vorliegenden Beitrags besteht darin, eine effektive Möglichkeit zur gezielten Förderung der strategischen Lesekompetenz im Kontext eines universitären Literaturseminars darzulegen. Vorgestellt wird in diesem Beitrag eine exemplarische Unterrichtseinheit, die entsprechend des kognitivier...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Nurcihan Sönmez Genç, Çiğdem Ünal
Format: Article
Language:English
Published: Selcuk University Press 2020-06-01
Series:Selçuk Üniversitesi Edebiyat Fakültesi Dergisi
Subjects:
Online Access:http://sefad.selcuk.edu.tr/sefad/article/view/1103/886
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Das Ziel des vorliegenden Beitrags besteht darin, eine effektive Möglichkeit zur gezielten Förderung der strategischen Lesekompetenz im Kontext eines universitären Literaturseminars darzulegen. Vorgestellt wird in diesem Beitrag eine exemplarische Unterrichtseinheit, die entsprechend des kognitivierenden Instruktionsmodell ‚Explizites Training‘ gestaltet wurde. Die Unterrichtseinheit setzt sich im Sinne des Expliziten Trainings aus vier Trainingskomponenten zusammen und zielt darauf ab, die strategische Lesekompetenz von türkischen DaF- und Germanistikstudierenden im Kontext eines deutschsprachigen Literaturseminars zu fördern. Die unter der Beachtung des rekursiven Grundmusters des expliziten Trainingsmodells entwickelte Unterrichtseinheit exemplifiziert eine integrative Lesestrategievermittlung, von dem man sowohl im deutschsprachigen Literaturseminaren als auch innerhalb weiterer Studienseminare profitieren kann.
ISSN:2458-908X
2458-908X