STATISTICAL MODEL USING GIS FOR THE ASSESSMENT OF LANDSLIDE SUSCEPTIBILITY. CASE-STUDY: THE SOMEŞ PLATEAU
Die Erdrutschen sind eine der wichtigsten Problemen, die in der Zeit die Veränderung von morphometrischen Merkmalen bestimmen und die lokalen und regionalen menschlichen Aktivitäten beeinflüssen.Dieses Modell stellt einen konzeptionellen, probabilistischen Ansatz mit Hilfe von GIS Methodologie dar,...
Saved in:
Main Authors: | , , , , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | English |
Published: |
Publishing House of the Romanian Academy
2011-12-01
|
Series: | Revue Roumaine de Géographie |
Subjects: | |
Online Access: | http://www.rjgeo.ro/atasuri/revue%20roumaine_55_2/Bilasco%20et%20al.pdf |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Die Erdrutschen sind eine der wichtigsten Problemen, die in der Zeit die Veränderung von morphometrischen Merkmalen bestimmen und die lokalen und regionalen menschlichen Aktivitäten beeinflüssen.Dieses Modell stellt einen konzeptionellen, probabilistischen Ansatz mit Hilfe von GIS Methodologie dar, die die verwundbaren Bereiche der Erdrutschen bestimmt. Das benützte Verfahren basiert sich auf einer statistischen Wahrscheinlichkeitsanalyse, die auf einem digitalen Vektor-und Rasterdaten GIS entwickelt wird, bearbeitet durch räumliche Formeln mit Hilfe von mathematischen und logischen Kenntnissen. Die Eingangsdatenbank ins Modell wird von Schichten im Rasterformat, vertretend die morphometrischen Merkmale der Landschaft (Neigung, Höhe, usw.), ebenso Schichten im Vektorformat (Identifizierung der Massenbewegungsprozessen von Grundstücken, Geologie, Landnutzung usw.) repräsentiert. Um die endgültigeKarte der Gebietsverwundbarkeit für Erdrutsche zu verwirklichen, haben wir statistisch das Gewicht der betroffenen Gebieten für jedes Element aus der Datenbank analysiert und haben eine Neueinstufung in fünf Klassen dargestellt. Ebenfalls organisieren wir eine Bestätigung des Modells im Feld und stellen in graphischerForm der Prozentsatz jeder Klasse auch fur die gesamte analysierte Oberfläche aber auch fur die geographischen Untereinheiten vor. |
---|---|
ISSN: | 1220-5311 |