Managementprobleme eines nachhaltigen Tourismus: Dzanga-Sangha in der Zentralafrikanischen Republik
Im Kontext der nachhaltigen Entwicklung will der Artikel das touristisch erschlossene Weltkulturerbe hinterfragen. Als Beispiel für diese Untersuchung dient das Projekt Dzanga-Sangha im Südwesten der Zentralafrikanischen Republik. Die Erschließung der aufgrund ihrer biologischen Vielfalt und immater...
Saved in:
Main Authors: | Peggy Ouoko, Anne Ouallet |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Association Via@
2014-10-01
|
Series: | Via@ |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.openedition.org/viatourism/907 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Post-Konflikt-Tourismus: zwischen Patrimonialisierung des Konflikts und Hybridisierung der Tourismusaktivität
by: Zeid A. Kassouha
Published: (2019-11-01) -
Die Lobé-Wasserfälle, ein außergewöhnliches geokulturelles Erbe an der kamerunischen Küste zwischen nachhaltigem Tourismus und der Bewahrung kultureller Identitäten
by: Mesmin Tchindjang, et al.
Published: (2014-10-01) -
The difficulties of sustainable tourist management: Dzanga-Sangha in Central African Republic
by: Peggy Ouoko, et al.
Published: (2014-10-01) -
Difficultés d’une gestion touristique durable : Dzanga-Sangha en République Centrafricaine
by: Peggy Ouoko, et al.
Published: (2014-10-01) -
Religiöser Tourismus: Ein Ende für das Oxymoron?
by: Marie-Hélène Chevrier
Published: (2021-12-01)