Schnittstellen zwischen performance und Analyse von Popmusik. Performative Produktionsprozesse in Pink Floyds Album Wish You Were Here und Jordan Rudessʼ Coverversion von Genesisʼ Dance on a Volcano
In Popmusik ist die in jüngerer Zeit von den musical performance studies generell hinterfragte Trennung zwischen ›Werk‹ und ›Interpretation‹ kaum anwendbar, performance (gerade auch, wenn sie vorwiegend im Studio stattfindet) kann als ein integraler Bestandteil eines Songs oder Albums verstanden wer...
Saved in:
Main Authors: | Hubertus Dreyer, Pascal Horn |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH)
2017-06-01
|
Series: | Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie |
Subjects: | |
Online Access: | https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/888 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Zur produktionsbezogenen Perspektive bei der Analyse von Popmusik
by: Roland Huschner
Published: (2017-06-01) -
Babylonian confusion. Zur Terminologie der Formanalyse von Pop- und Rockmusik
by: Ulrich Kaiser
Published: (2011-01-01) -
Ein kognitivistischer Ansatz zur Rhythmusanalyse von Popmusik. Rhythmische Dissonanzverhältnisse im Song Around the World der Red Hot Chili Peppers
by: Tobias Werner
Published: (2018-12-01) -
If you like et if you will : des marqueurs de discours ?
by: Anissa Dahak
Published: (2014-10-01) -
Zwischen Sprechen und Singen. ›Performative Formgebung‹ in den Chansons von Edmund Nick und Erich Kästner aus der Münchner Schaubude
by: Daniel Ernst
Published: (2018-06-01)