Beethovens Selbstkritik. Zum Kompositionsprozeß des Klavierkonzerts B-Dur op. 19

Erste Skizzen zu Beethovens B-Dur Klavierkonzert op. 19 reichen zurück bis in das Jahr 1786 (Beethoven ist gerade 16 Jahre alt). Bis 1798 – also 12 Jahre lang – arbeitet Beethoven immer wieder an dem Werk, bringt neue Ideen ein, verbessert und verändert ganze Abschnitte. 1795 nimmt er den wohl größt...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Rudolf Kotz
Format: Article
Language:deu
Published: Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH) 2006-04-01
Series:Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie
Subjects:
Online Access:https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/225
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!