Reaktion auf und Erholung von Covid-19 in historischen urbanen Tourismusdestinationen (Beispiele aus Belgien und den Niederlanden)
Covid-19 hat den Tourismus besonders hart getroffen und zwang Akteure auf allen Ebenen, auf die wirtschaftliche Erholung des Tourismus hinzuarbeiten. Zeitgleich wiesen einige Experten darauf hin, dass die Pandemie einen Impuls für die Neugestaltung eines zukünftigen Tourismus gegeben habe. Diese Arb...
Saved in:
Main Authors: | , , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Association Via@
2022-08-01
|
Series: | Via@ |
Subjects: | |
Online Access: | https://journals.openedition.org/viatourism/8468 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
_version_ | 1832578245042634752 |
---|---|
author | Dominique Vanneste Vere van Meeteren Bart Neuts |
author_facet | Dominique Vanneste Vere van Meeteren Bart Neuts |
author_sort | Dominique Vanneste |
collection | DOAJ |
description | Covid-19 hat den Tourismus besonders hart getroffen und zwang Akteure auf allen Ebenen, auf die wirtschaftliche Erholung des Tourismus hinzuarbeiten. Zeitgleich wiesen einige Experten darauf hin, dass die Pandemie einen Impuls für die Neugestaltung eines zukünftigen Tourismus gegeben habe. Diese Arbeit fokussiert sich auf ein potenzielles Umsetzungsdefizit und geht der Frage nach, wie die lokalen Akteure in der Praxis mit der Covid-19-Pandemie umgehen, sowohl kurzfristig als auch hinsichtlich langfristiger wirtschaftlicher Erholungsstrategien. Ist ein „Business as usual“-Ansatz vorherrschend oder kann die Pandemie ein Katalysator für (größere) Veränderungen sein? Bei den untersuchten Fällen handelt es sich um historische Städte in Belgien und den Niederlanden. Obwohl in diesen Ländern die Tourismusindustrie nicht dominierend ist, haben insbesondere ihre Städte als Destinationen erheblich gelitten. Kurzfristiges Krisenmanagement sowie die Visionen, Strategien und Maßnahmen zur langfristigen Erholung waren Gegenstand einer Reihe von Online-Workshops mit Verantwortlichen für Tourismusplanung und -management. In diesen Online-Workshops wurde eine interessante Software (MURAL) genutzt, um den interaktiven Informationsaustausch und die Diskussion zu fördern. |
format | Article |
id | doaj-art-13a1afc2b5584d14af08a1ae4030aed6 |
institution | Kabale University |
issn | 2259-924X |
language | deu |
publishDate | 2022-08-01 |
publisher | Association Via@ |
record_format | Article |
series | Via@ |
spelling | doaj-art-13a1afc2b5584d14af08a1ae4030aed62025-01-30T14:05:18ZdeuAssociation Via@Via@2259-924X2022-08-012110.4000/viatourism.8468Reaktion auf und Erholung von Covid-19 in historischen urbanen Tourismusdestinationen (Beispiele aus Belgien und den Niederlanden)Dominique VannesteVere van MeeterenBart NeutsCovid-19 hat den Tourismus besonders hart getroffen und zwang Akteure auf allen Ebenen, auf die wirtschaftliche Erholung des Tourismus hinzuarbeiten. Zeitgleich wiesen einige Experten darauf hin, dass die Pandemie einen Impuls für die Neugestaltung eines zukünftigen Tourismus gegeben habe. Diese Arbeit fokussiert sich auf ein potenzielles Umsetzungsdefizit und geht der Frage nach, wie die lokalen Akteure in der Praxis mit der Covid-19-Pandemie umgehen, sowohl kurzfristig als auch hinsichtlich langfristiger wirtschaftlicher Erholungsstrategien. Ist ein „Business as usual“-Ansatz vorherrschend oder kann die Pandemie ein Katalysator für (größere) Veränderungen sein? Bei den untersuchten Fällen handelt es sich um historische Städte in Belgien und den Niederlanden. Obwohl in diesen Ländern die Tourismusindustrie nicht dominierend ist, haben insbesondere ihre Städte als Destinationen erheblich gelitten. Kurzfristiges Krisenmanagement sowie die Visionen, Strategien und Maßnahmen zur langfristigen Erholung waren Gegenstand einer Reihe von Online-Workshops mit Verantwortlichen für Tourismusplanung und -management. In diesen Online-Workshops wurde eine interessante Software (MURAL) genutzt, um den interaktiven Informationsaustausch und die Diskussion zu fördern.https://journals.openedition.org/viatourism/8468Covid-19Krisenmanagementwirtschaftliche ErholungTourismuspolitikhistorische StädteFlandern (Belgien) |
spellingShingle | Dominique Vanneste Vere van Meeteren Bart Neuts Reaktion auf und Erholung von Covid-19 in historischen urbanen Tourismusdestinationen (Beispiele aus Belgien und den Niederlanden) Via@ Covid-19 Krisenmanagement wirtschaftliche Erholung Tourismuspolitik historische Städte Flandern (Belgien) |
title | Reaktion auf und Erholung von Covid-19 in historischen urbanen Tourismusdestinationen (Beispiele aus Belgien und den Niederlanden) |
title_full | Reaktion auf und Erholung von Covid-19 in historischen urbanen Tourismusdestinationen (Beispiele aus Belgien und den Niederlanden) |
title_fullStr | Reaktion auf und Erholung von Covid-19 in historischen urbanen Tourismusdestinationen (Beispiele aus Belgien und den Niederlanden) |
title_full_unstemmed | Reaktion auf und Erholung von Covid-19 in historischen urbanen Tourismusdestinationen (Beispiele aus Belgien und den Niederlanden) |
title_short | Reaktion auf und Erholung von Covid-19 in historischen urbanen Tourismusdestinationen (Beispiele aus Belgien und den Niederlanden) |
title_sort | reaktion auf und erholung von covid 19 in historischen urbanen tourismusdestinationen beispiele aus belgien und den niederlanden |
topic | Covid-19 Krisenmanagement wirtschaftliche Erholung Tourismuspolitik historische Städte Flandern (Belgien) |
url | https://journals.openedition.org/viatourism/8468 |
work_keys_str_mv | AT dominiquevanneste reaktionaufunderholungvoncovid19inhistorischenurbanentourismusdestinationenbeispieleausbelgienunddenniederlanden AT verevanmeeteren reaktionaufunderholungvoncovid19inhistorischenurbanentourismusdestinationenbeispieleausbelgienunddenniederlanden AT bartneuts reaktionaufunderholungvoncovid19inhistorischenurbanentourismusdestinationenbeispieleausbelgienunddenniederlanden |