Zur Metapher der Metasprache aus translationswissenschaftlicher Sicht am Beispiel der „Geschichte der neueren Sprachwissenschaft“ von Gerhard Helbig
The topic of the article is the conduit metaphor of the metalanguage as a problem of translation. The essay is a continuation of a cycle of studies on the metaphor in meta-linguistic discourses. The Polish translation of Gerhard Helbig's work „Geschichte der neueren Sprachwissenschaft“ (‘The Hi...
Saved in:
Main Author: | Paweł Bąk |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Oficyna Wydawnicza ATUT
2019-01-01
|
Series: | Beiträge zur Allgemeinen und Vergleichenden Sprachwissenschaft |
Subjects: | |
Online Access: | https://beitraege-contributions.pl/articles/08/02_bak.pdf |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Zur Leistung der Attributsmetapher bei der Konzeptualisierung der Parlamentswahlen 2023 in Polen am Beispiel der deutschen und polnischen Online-Informationspresse
by: Marta Anna Gierzyńska
Published: (2024-12-01) -
Zum metasprachlichen Mehrwert der deutschen Kompositionsfuge
by: Roman Sadziński, et al.
Published: (2023-12-01) -
Sprachliche Bilder in der fachexternen medizinischen Kommunikation. Eine vergleichende Analyse deutscher und tschechischer Online-Beratungs- und Diskussionsforen
by: Martin Mostýn
Published: (2025-02-01) -
Aspekte der ersten Sinfonie Roberto Gerhards
by: Nils Schweckendiek
Published: (2005-01-01) -
« Les images de Flaubert » (4e partie de Das Bild in der Dichtung, 1966). Traduction française et présentation par Philippe Dufour et Nathalie Petibon
by: Manfred Hardt
Published: (2014-10-01)